Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den wir tagtäglich erleben, in hypnotischer Trance zu sein bedeutet, sich zwischen Wachsein und Schlaf zu befinden. Es ist der Zustand in dem man empfänglich für Suggestionen ist. Im hypnotischen Zustand scheint der Mensch Anweisungen auf eine unkritische, automatische Art zu befolgen und sich nur um diejenigen Aspekte seiner Umgebung zu kümmern, die ihm durch den Hypnotiseur in diesem Falle durch mich, als bedeutsam suggeriert werden. Wenn der Klient zutiefst empfänglich ist, hört, sieht, empfindet, riecht, und fühlt er in Übereinstimmung mit den durchgeführten Suggestionen, selbst wenn er im direkten Widerspruch zu den tatsächlichen Reizen stehen möge, die auf den Klienten einwirken. Auch kann durch Suggestionen die Erinnerung und die Eigenwahrnehmung verändert werden. Alle diese Wirkungen können post-hypnotisch im wachen Zustand verlängert werden. Es ist, als ob die während der Hypnose durchgeführten Suggestionen die individuelle Wahrnehmung der realen Welt bestimmen. Hypnose ist wissenschaftlich belegt und stellt eine patientenbezogene Kommunikationsform auf verbaler sowie nonverbaler Ebene dar. Durch diese Praktik werden das Selbsthilfe-Potential, die kreativen Fähigkeiten und die Selbstheilungskräfte gefördert.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Hypnosetherapie:
Der Erfolg einer Behandlung führt nur über den eigenen Glauben sowie Willen, das Vertrauen in die Behandlung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
THETA ist der erste Moment der Traumphase. Der Theta-Zustand ist ein sehr kraftvoller Zustand. Es kann mit der Art von Trance verglichen werden, die man bei Kindern sieht, welche Videospiele spielen. Ein anderes Beispiel vom Theta-Zustand ist das Laufen auf heisser Kohle, ohne sich dabei zu verbrennen. Die Gehirnwellen schwingen auf einer Frequenz von 4-7 Zyklen pro Sekunde, die wir im REM- oder Traumschlaf erreichen. Diese Gehirnwelle kann als Unterbewusstsein betrachtet werden. Es ist der massgebliche Teil zwischen unserem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein und beinhaltet Gedanken und Gefühle, ebenfalls leitet es unseren Glauben und unser Verhalten. Bei der Thetabehandlung versetze ich mich als Therapeutin in den Zustand. Bei Hypnose geht der Klient/die Klientin in den Entspannungszustand.
Während eines ThetaHealings erkunden wir gemeinsam die Wurzeln der Blockade. ThetaHealing ist eine energetische Therapieform, bei der wir uns über die ThetaHealing Meditation mit der Energie des Patienten verbinden und so Zugang zum Unterbewusstsein erhalten. Mit gezielten Fragen identifizieren wir, welche Faktoren das Problem im Unterbewusstsein hervorgerufen haben und welche Lektionen daraus zu ziehen sind. Durch eine bewusste Neuausrichtung des Unterbewusstseins lassen wir das Negative los und integrieren das Positive ins Leben.